Kalender 2014

Für die große Mithilfe bei diesem zwölften historischen Kalender möchte ich Herrn van den Berg (Schagen (NL)), Herrn Becker (Geyen), Herrn Becker (Sinthern), Frau Biesenbach (Köln-Widdersdorf), Frau Faßbender (Geyen), HerrnFetten (Sinthern), Frau Friedt (Brauweiler), Frau Kremer-Martani (Groß-Königsdorf), Frau Lemmer (Manstedten), Herrn Nelles (Geyen), Frau Niedeggen (Erftstadt), Eheleute Niessen (Geyen), Frau Pesch (Manstedten), Frau Peters (Manstedten), Herrn Schiefer (Kerpen-Geilrath), Frau Stommel (Köln-Widdersdorf), Herrn Schreiner (Brauweiler), Frau Werner (Geyen), Herrn Wolf (Sinthern), Herrn Wolter (Sinthern), neben vielen weiteren Helfern, besonders herzlich danken.
Die Datierung der Fotos gestaltet sich im Nachhinein nicht immer ganz einfach. Trotz großer Sorgfalt lassen sich Fehler hierbei nicht völlig ausschließen. Auch für Zeitzeugen ist verständlicherweise der Zeitpunkt aus der Erinnerung nicht immer eindeutig bestimmbar. Für Kritik und Korrekturen, auch hinsichtlich der namentlich erwähnten Personen auf den Bildern, bin ich aus diesem Grund immer offen und dankbar.
Sie können alle 15 Bilder des Kalenders auch in besserer Qualität hier herunterladen: 2014.zip [20.289 KB]
Martin Wippermann
Deckblatt
Herrmann-Josef Fetten (links) 1942 mit zwei Freunden auf dem Hof Fetten |
Januar
Geyen – Schulklasse 1948 |
Februar
Prinz Ari I. 1964 auf seiner „Hochburg des Karnevals“ |
März
Familie Schieffer in den dreißiger Jahren |
April
Der Friseur Matthias Weyer 1940 bei der Arbeit |
Mai
Umzug in Sinthern am 1. Mai 1936 |
Juni
SC Germania Anfang der fünfziger Jahre |
Juli
Stefan Becker in den fünfziger Jahren in Manstedten |
August
Maria Röllgen aus Sinthern mit ihren Kindern in den frühen zwanziger Jahren |
September
Erster Schultag 1956 in Sinthern |
Oktober
Manstedten Conradshof 1958 |
November
Anne Biesenbach mit Tochter Ute zwischen Sinthern und Geyen 1960 |
Dezember
Baumfäller am Geyener Junkerhof |