Kalender 2019

Für die große Mithilfe bei diesem siebzehnten historischen Kalender möchte ich Maria Becker (Pulheim), Wolfgang Becker (Manstedten) Ute Biesenbach (Köln-Widdersdorf), Marlene Dickers (Sinthern), Hubert Huber (Brauweiler), Johannes Nelles (Geyen), Josef Porschen (Sinthern), Ute Ruthen (Geyen), Reiner Schöneborn (Geyen), Albert Schnackertz (Geyen), Hermann-Josef Schreier (Manstedten), Willi Sturm (Geyen), Helmut Wolter (Sinthern), neben vielen weiteren Helfern, besonders herzlich danken.
Die Datierung der Fotos gestaltet sich im Nachhinein nicht immer ganz einfach. Trotz großer Sorgfalt lassen sich Fehler hierbei nicht völlig ausschließen. Auch für Zeitzeugen ist verständlicherweise der Zeitpunkt aus der Erinnerung nicht immer eindeutig bestimmbar. Für Kritik und Korrekturen, auch hinsichtlich der namentlich erwähnten Personen auf den Bildern, bin ich aus diesem Grund immer offen und dankbar.
Sie können alle 14 Bilder des Kalenders auch in besserer Qualität hier herunterladen: 2019.zip [20.960 KB]
Martin Wippermann
Deckblatt
Geyen - Frauenfußball 1964 |
Januar
Apollonia-Kapelle in Manstedten |
Februar
Ute Biesenbach Februar 1963 |
März
Kegelturnier Gaststätte Prang in Sinthern |
April
Lorenz Lenzen |
Mai
Sintherner auf Kevelar-Wallfahrt um 1935 |
Juni
Einweihung des neuen Geyener Sportplatzes mit Hans Schäfer |
Juli
Straße von Sinthern nach Brauweiler |
August
Dorfidylle am Garten des Paulsenhofes 1973 |
September
Bund deutscher Mädel (BDM) in Sinthern |
Oktober
1. Mannschaft Germania Geyen 1961-1962 |
November
Albert Griesen |
Dezember
Drei Geyenerinnen vor dem Kölner Dom |