April

Sinthern - Mühle im Tal
Die Sintherner "Talmühle" (hier mit Lehrer Esser), datiert aus dem 14./15. Jh., war nebst Bäckerei bis etwa 1930/40 oberschlächtig in Betrieb und wurde Anfang der 60er Jahre abgerissen. Sie stand dort, wo hinter dem Hochwasserschutzdamm die Brücke den renaturierten Pulheimer Bach quert. Bei Ausschachtungsarbeiten für das neue Wohngebiet (1998) wurden die Fundamente und ein Mühlstein gefunden. Er soll in der Nähe aufgestellt an die alte Wassermühle erinnern.
Bildquelle: Peter Schreiner, Vereins für Geschichte e.V. Pulheim
Textquellen:Peter Schreiner Verein für Vereins für Geschichte e.V. Pulheim , Susanne Sommer, "Mühlen am Niederrhein", Rheinland-Verlag, Abtei Brauweiler)