Kalender 2013

Für die große Mithilfe bei diesem zehnten historischen Kalender möchte ich Herrn Baus (Geyen), Frau Baus (Geyen), Frau Czaja (Geyen), Herrn Fetten (Sinthern), Frau Friedt (Brauweiler), Frau Lemmer (Manstedten), Herrn Becker (Geyen), Herr Mohr (Pulheim), Frau Niedeggen (Erftstadt), Frau Pesch (Manstedten), Frau Peters (Manstedten), Frau Rath (Sinthern), Frau Schmitz (Geyen), Herrn Schreiner (Verein für Geschichte e.V. Pulheim), der mich mit seinem geschichtlichem Wissen immer sehr fachkundig unterstützt und Herrn Wolter( Sinthern), der unermüdlich nach Bildern und Personen insbesondere aus Sinthern forscht, besonders herzlich danken.
Die Datierung der Fotos gestaltet sich im Nachhinein nicht immer ganz einfach. Trotz großer Sorgfalt lassen sich Fehler hierbei nicht völlig ausschließen. Auch für Zeitzeugen ist verständlicherweise der Zeitpunkt aus der Erinnerung nicht immer eindeutig bestimmbar. Für Kritik und Korrekturen, auch hinsichtlich der namentlich erwähnten Personen auf den Bildern, bin ich aus diesem Grund immer offen und dankbar.
Sie können alle 14 Bilder des Kalenders auch in besserer Qualität hier herunterladen: 2013.zip [22.041 KB]
Martin Wippermann
Deckblatt
Hermann-Josef Fetten auf Pferd Prinz 1935 |
Januar
Schneeballschlacht der „Stürmer“ in Geyen um 1958 |
Februar
Karneval in der Geyener Sportlerklause 1964 |
März
Gruppenaufnahme von Kindergartenkindern in Sinthern 1938/1939 |
April
Josef Pesch mit seiner Ziege Mitte der dreißiger Jahre |
Mai
Maigesellschaft „Weißer Flieder“ mit Maikönigspaar Helmut Wolter und Margret Röllgen 1953 |
Juni
Kinder auf dem Dach des Junkerhofes 1934 |
Juli
Ölmühle um 1940 |
August
Getreideernte auf dem Paulsenhof in Geyen |
September
Schützenfest 1966 in der Gaststätte Schieffer |
Oktober
Anna Mohr aus Geyen |
November
Sinthern - Lehrer Brochhausen |
Dezember
Blick auf Geyen im Winter 1940 |