Links

Links zum Thema Apotheke und Gesundheit
Haftungsauschluss
Zum Nachschlagen
Reisen - Impfen - Infektionskrankheiten
Notfall - Vergiftungen
Institutionen und Verbände
Beratungsstellen - Selbsthilfegruppen - Verbände
Fachpresse und Gesundheitsportale
Infos zum Thema Schmerz
Aus der Region
Zum Nachschlagen
- RoteListe Online (nur für Fachkreise -mit DocCheck®-Passwort)
- FachInfo-Service (nur für Fachkreise - mit DocCheck®-Passwort)
- Gelbe Liste (nur für Fachkreise - mit DocCheck®-Passwort)
- arznei-telegramm - Informationsdienst für Ärzte und Apotheker
- DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) - Medizindatenbanken etc.
- Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg
- Informationsdienst des Tumorzentrums München
- krebsratgeber.de Informationsportal der Firma Janssen-Cilag GmbH
- Deutschen Krebsgesellschaft
- Informationsnetz für Krebspatienten und Angehörige
- ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften
- Medknowledge - Suchkatalog für Medizin
- Deutsches Medizin-Forum
- Medizin.de - Medizingraphischer Newsservice
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
- Deutsches Ernährungsberatungs- und Informationsnetz (DEBInet) des Instituts für Ernährungsinformation der Klinik Hohenfreudenstadt
- Heilpflanzen-Datenbank (aponet.de)
- Medizinische Abkürzungen
- Arzneipflanzenlexikon der Universität Greifswald (Phamazeutisches Institut)
- Zentrum Dermatologische Onkologie Universitätshautklinik Tübingen
- Betacare umfassende Informationen für Krankheit & Soziales des Beta Instituts gemeinnützige GmbH der Firma Betapharm
- Online-Medikamentendatenbank der NADA zur Dopingrelevanz von ca. 3000 Medikamenten und Wirkstoffen
- Infos zu Arzneimitteln in der Schwangerschaft - Datenbank des Pharmakovigilanz- und Beratungszentrums für Embryonaltoxikologie Berlin
- was-wir-essen.de - Alles über Lebensmittel
- das-ist-drin.de - Zusammensetzung und Information von ausgewählten Lebensmitteln
- Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien - Informationen zu Hinweis- und Rücknahmepflichten nach dem Batteriegesetz
- pille-danach-ratgeber.de - Alle Informationen zur "Pille Danach" und zum Thema "Notfallverhütung"
Reisen - Impfen - Infektionskrankheiten
- Fit-for-Travel - Reisemedizinischer Service mit DTG-Empfehlungen
- Centrum für Reisemedizin (CRM) mit aktuellen Meldungen zu den Ländern
- WHO (Weltgesundheitsorganisation)
- DTG (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V.)
- Ibera-Online, das Impfberatungsportal des Deutschen Grünen Kreuzes e.V. (DGK)
- Auswärtiges Amt
- Robert Koch-Institut
- Informationsseite der Firma Baxter über Zecken mit hochauflösenden Karten von FSME-Verbreitungsgebieten
- Verbreitungsgebiete FSME
- Arbeitsgemeinschaft Influentza (AGI) mit aktueller Grippekarte Deutschland
- impfen.de der Firma GSK - Informationen und Tipps rund um Impfungen (auch Reiseimpfungen)
- Datenbank der European Lung Foundation (ELF) über Luftlinien, die Patienten mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen gestatten, Sauerstoffgeräte beim Flug mitzuführen
- European Centre of Disease Prevention and Control (ECDC)
Notfall - Vergiftungen
- Giftinformationszentren in Deutschland
- Giftinformationszentrale Bonn (Sofortberatung): Tel. (0228) 19240
- Giftzentrale Mainz
- Giftpflanzenratgeber für Eltern und Kinder (Pdf) vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (auch unter der Rubrik "Publikationen" -> Bestellsystem erhältlich)
- "Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle bei Kindern" Beratungsbroschüre (Pdf) der Aktion "Das Sicheres Haus - DSH)"
- RxList - The Internet Drug Index
- STIZ Schweizerisches Toxologisches Informationszentrum
- Toxikologische Abteilung der II. Medizinischen Klinik der Technischen Universität München - Informationen zu Giftpilzen, Gifttieren, Vergiftungen
Institutionen und Verbände
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
- Bundesministerium für Gesundheit
- Paul-Ehrlich-Institut
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- ABDA (Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände)
- Apothekerkammer Nordrhein
- Apothekerverband Nordrhein
- Apothekerverband Köln e.V.
- Ärztekammer Nordrhein
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Deutsche Sozialversicherung Europavertretung im Auftrag der Spitzenverbände der Deutschen Sozialversicherung
- GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
- Gemeinsamer Bundesausschusses
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- Deutsches Cochrane Zentrum
- Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS)
- BKK Bundesverband
- BGW (Berufgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
- Deutsches Krebsforschungszentrum
- Arzneimittelkommision Deutscher Apotheker (AMK)
- Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
- Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V.
- Zahnärztekammer Nordrhein
- Deutsche Dermatologischen Gesellschaft (DDG)
- Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL - Deutsche Hypertonie Gesellschaft
Beratungsstellen - Selbsthilfegruppen - Verbände
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) des Trägerverbundes:
- Sozialverband VdK Deutschland e.V.
- Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Verbund unabhängige Patientenberatung e.V.
Kostenlose und unabhängige Beratung zum Thema Gesundheit, Gesundheitsrecht und Krankenkassenangelegenheiten für alle Patienten.
Das bundesweite Beratungstelefon der Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ist unter
Tel. 0800 0 117722 (Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr und donnerstags bis 20 Uhr)
kostenfrei erreichbar.
Regionale Geschäftsstelle Köln:
Venloer Str. 46 (Hans-Böckler-Platz)
Tel. 0221-4740555
- Pro Familia Beratung und Hilfe in den Bereichen Sexualität, Familienplanung, Partnerschaft, Schwangerschaft mit zahlreichen Beratungsstellen und Med. Zentren vor Ort, auch für Jugendliche
- Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis
- Selbsthilfe Online- Selbsthilfe behinderter und chronisch kranker Menschen in Deutschland
- Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
- Deutscher Diabetiker Bund e.V.
- Diabetes Deutschland
- Deutsche Morbus Crohn/ Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V.
- Deutsche Tinnitus-Liga e.V. (DTL)
- Deutsche Venen-Liga e.V.
- Deutsche AIDS-Hilfe e.V.(DAH)
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e.V. (DMSG)
- Portal des Paritätischen in Nordrhein-Westfalen
- Selbsthilfenetz.de Information über Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen
- NAKOS Nationalen Kontaktstelle für Selbsthilfe mit unterschiedlichen Datenbanken
- KOSKON Koordinationsstelle für Selbsthilfe-Kontaktstellen in Nordrhein-Westfalen
- DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Landesverband der Alzheimer Gesellschaften Nordrhein Westfalen e.V.
- Landesstelle Pflegende Angehörige in NRW
- Patienten-Information.de - ein Patientenportal der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Fachpresse und Gesundheitsportale
- Deutsche Apothekerzeitung (DAZ)
- Pharmazeutische Zeitung (PZ)
- Aponet (Das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen)
- APOTHEKE ADHOC - Nachrichten aus der Apothekenbranche
- Gesundheitsinformation.de - das Gesundheitsportal des IQWIG
- Apotheken-Umschau - Gesundheitsportal mit Medikamentenchek und zahlreichen Themen
Infos zum Thema Schmerz
- Schmerzakadamie Weiterbildung für niedergelassene Ärzte - Therapie chronischer Schmerzen
- Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft DMKG
- Stiftung Kopfschmerz
- Deutsche Schmerzliga e.V.
- Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
- Migräne-Liga Deutschland
- Deutsches Grünes Kreuz e.V. (DGK)
Aus der Regio
- Homepage der Stadt Pulheim
- Homepage der Stadt Köln
- Homepage des Rhein-Erft-Kreises
- Verein für Geschichte e.V. Pulheim
- Unterhaltungsverband Pulheimer Bach
- Hospiz Pulheim
- PTA-Schule Köln
- Online-Zeitung für die Region Pulheim
- Pharmazeutisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Pharmazeutisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Homepage Prof. Kojda (Fortbildungsbeauftragter des Apothekerverbandes Nordrhein e.V. und Köln e.V.) am Institut für Pharmakologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln und "DAT KÖLSCHE HÄTZ"